Wichtige Informationen zum Corona-Virus
Liebe Patienten,
das Corona-Virus stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Ihre Gesundheit und die Gesundheit meiner Mitarbeiter stehen für mich an erster Stelle, deshalb habe ich hier wichtige Fragen für Sie zusammengestellt.
Bleiben Sie gesund,
Ihre Sonja Benz
Besteht die Gefahr, dass ich mich beim Zahnarztbesuch mit dem Coronavirus anstecke?
Die Zahnmedizin hat lange Erfahrung mit gefährlichen Viren (Hepatitis, HIV, Grippe) und multiresistenten Keimen. Deshalb gelten schon sehr lange in allen Zahnarztpraxen seit 30 Jahren sehr strenge Hygieneregeln: Mundschutz, Handschuhe, Sterilisation aller Instrumente, komplette Desinfektion des Behandlungsstuhles und aller Flächen vor jedem Patienten.
Diese Schutzmaßnahmen treffen wir aktuell zusätzlich für Sie:
Eine optimale Hygiene hatte in meiner Praxis schon immer oberste Priorität. Jetzt haben wir unsere hohen Hygienestandards noch einmal erhöht.
Im Zuge dessen bitten wir jeden Patienten, sich bereits vor Eintreten in die Praxis die Hände gründlich zu desinfizieren und einen Mundschutz zu tragen.
Unsere Praxis ist weitläufig. Wartezimmerstühle sind mit großem Abstand voneinander platziert. Aktuell verzichten wir auf die Bereitstellung von Zeitschriften.
Ich habe einen Termin und bin gesund
Wenn Sie sich nicht krank fühlen, keinerlei Krankheitssymptome zeigen und keinen Kontakt zu Menschen haben oder hatten, die Krankheitssymptome zeigen, können Sie Ihren Termin ganz normal wahrnehmen.
Ich habe Zahnschmerzen oder ein anderes Zahnproblem, fühle mich aber sonst gesund
Wenn Sie sich nicht krank fühlen, keinerlei Krankheitssymptome zeigen und keinen Kontakt zu Menschen haben oder hatten, die Krankheitssymptome zeigen, können Sie gerne kurzfristig telefonisch einen Termin bei uns vereinbaren.
Ich habe einen Termin, Zahnschmerzen oder ein akutes Zahnproblem, fühle mich aber krank
Wenn Sie sich krank fühlen, Husten oder Fieber haben, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, Atembeschwerden und Luftnot, Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Kontakt zu Menschen haben oder hatten, die ähnliche Symptome zeigen, kommen Sie keinesfalls in unsere Praxis, sondern rufen Sie uns bitte an. Wir helfen Ihnen individuell weiter.